
Termine 2019 bis 2024
Lieber Leser, liebe Leserin! Auf dieser Seite werde ich dich über meine Lesungen auf dem Laufenden halten. Viel Spaß beim Entdecken! |
|
2024 |
|
22. Mai |
|
Der lieben Lehrerin, Frau Carina Gratz, ist es ein Anliegen ihren Schülern nicht nur Wissen einzutrichtern, sondern auch Toleranz und Mitgefühl zu vermitteln. Dafür verwendete sie, es freut mich sehr, mein Kinderbuch Niko – Einfach ein Tic anders, im Unterricht. Das Buch wurde gemeinsam im Unterricht gelesen. Und die emotionalen Textstellen ausführlich nachbesprochen. Daraufhin hatten die Schüler und Schülerinnen den großen Wunsch, Niko persönlich kennenlernen zu dürfen. Sie wollten ihm sagen, dass sie sein Freund sein wollen. Und sie wollten auch das Huhn Wuschi treffen. (Aber Hühner fühlen sich in Schulen leider ziemlich unwohl.) Das konnte ich ihnen leider nicht ermöglichen. Aber, ich war gerne bereit, während eines Meet and greets (Signierstunde), den Kids Rede und Antwort zu stehen. Dieser Vormittag wird mir auf ewig unvergessen bleiben. Nicht nur, dass ich meine größten Fans treffen konnte. Für euch die Bücher mit einer Widmung versehen durfte. Ihr mir wirklich kluge Fragen gestellt habt. Und auch Lösungen geboten habt, wie Nikos Alltag einfacher werden könnte. Es rührte mir mein Herz, wie sehr ihr Kids mit dem Niko mitgefühlt habt. Jedes Kind der 3 A malte für meinen Sohn (der die Hauptfigur dieses Buches ist), ein Bild und schrieb für ihn eine persönliche Nachricht. – Liebe Kids, ich will euch sagen, Dominik hält diese Post in Ehren. Er hat jede einzelne Nachricht in einer Schatzkiste aufbewahrt. Und sie haben für ihn auch in schweren Stunden, wieder die Sonne scheinen lassen. Ich danke euch für eure liebe Unterstützung. Manchmal braucht es nur ein liebes Wort, um jemanden Glück und Hoffnung zu schenken. Danke! |
|
2023 |
|
Kleinere Lesungen bei diversen Adventmärkten. Leider keine Bilder vorhanden. |
|
2022 |
|
11. Juli |
|
Weil unser Gespräch beim Frühshoppen so toll lief, wurde ich zu Herrn Göbel in das Tonstudio eingeladen. Am 11. Juli 2022 war es soweit. Ich sprach meinen ersten Podcast ein. Dieses Erlebnis war einfach unvergesslich. Herr Göbel war super freundlich und interessiert. Gebannt erkundigte er sich nach meiner Inspiration zu Niko – Einfach ein Tic anders. Mein neuestes Kinderbuch, das mir besonders am Herzen liegt. Ich durfte ein wirklich emotionales und ehrliches Gespräch führen. Über meinen Sohn, der einen wirklich schweren Weg geht. Über Menschen, die uns prägen. Und Entscheidungen, die uns zu dem machen, der wir sind. Dieser Podcast war ein wichtiger Beitrag für mehr Verständnis und ein besseres Miteinander. Nicht nur für Menschen, die mit dem Tourette Syndrome leben. Möchtest du in den Podcast hinein hören? Dann drücke auf folgenden LINK: Eine Mutter schreibt ein Buch über ihren Sohn mit Tourette-Syndrom. | Goebel.Radio ♥lichen Dank, an Goebel.Radio! – Ihr ermöglicht chronisch Kranken, wie den TS Betroffenen, wieder einen Schritt weiter aus dem Schatten zu treten und ein Teil der Gesellschaft zu werden. |
|
03. April |
|
Herr Alexander Göbel (Ich gestehe, ich bin sein Fan seit: Das Phantom der Oper), lud mich zu einem Gespräch im Gemeindezentrum Bischofstetten ein. Denn am 03.04.2022 fand dort ein Frühshoppen statt. Es wurde ein geselliges miteinander. Obwohl ich erst vor Ort erkannte, welche Veranstaltung es war. Denn eigentlich war ich im Geburtstags-Stress. Im Kopf dabei Partys zu planen, für meine drei Kids. Und somit habe ich wohl nicht richtig zugehört, als es hieß, ob ich Lust hätte auf ein Interview. In meiner Vorstellung fand dieses in einer Kammer statt. Umso erstaunter war ich, dass ich mich während des Frühshoppens, auf einer Bühne wiederfand. Gut, dass ich auf meine Mama höre. Sie sagt nämlich immer: Gehe niemals ungepflegt aus dem Haus. (Ehrlicherweise, beinahe wäre ich in Jeans und Pulli und ungeschminkt losmarschiert.) Er interviewte mich also, während des Festes. Über meine Inspiration als Autorin, meine Projekte und Zukunftspläne. Und weil es so lustig wurde, gab es später eine Fortsetzung. Die Bilder zu diesem tollen Vormittag findest du hier: |
|
2019 – 2021 |
Künstlerische Schaffenspause! |

